








Vom Erstgespräch bis zum Kundenservice: HMS Elektrotechnik war und ist uns ein verlässlicher Partner geworden.
— Metzgerei Moritz
Die Qualität und die persönliche Betreuung von HMS haben uns überzeugt.
— Andrea und Thomas Stingl
Wir führen einen Bio-Grünlandbetrieb mit Vermietung von Ferienwohnungen.
Dank Eigennutzung können wir unseren Betrieb größtenteils mit regenerativer Energie versorgen.
Die Fa. HMS hat uns dabei optimal beraten.
— Ruhsamer, Riedering
Strom vom eigenen Dach - Betreuung auch nach der Installation - Hohe Rendite - Kompetente Beratung - HMS war für uns der ideale Partner.
— Scholz Frasdorf
Uns drei Mitglieder des Trachtenvereins D’Buchwäldler Übersee hod de guade Beratung vom Franz Mühlbauer gfoin und desweng hama uns vo da HMS a PV-Anlage aufs Dach macha los´n.
— Gries Franz, Lechner Georg, Pfisterer Josef
Gute Beratung – sehr kurze Lieferzeit – schnelle Montage –
Individuelle Gestaltungsmöglichkeit bei Farbe und Aufbau der Photovoltaikanlage.
HMS Elektrotechnik war und ist uns ein sehr kompetenter Partner.
— Bonetsmüller, Penzing
I hob an Franz vor 5 Jahr scho gsogt das i mia erst a PV hoi wenn de Eigeneinspeisung do is. Und nachdem des mim Windradl so guad basst hod, hob i eam glei gsagt er soi mia a PV a no macha.
— S. Ludl
Betreiberinnen und Betreiber von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) sind verpflichtet, der Bundesnetzagentur neu in Betrieb genommene PV-Anlagen zu melden. Der Netzbetreiber ist andernfalls nicht zur Vergütung des Stroms nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) verpflichtet.
Das PV-Meldeportal ermöglicht die Meldung von PV-Anlagen an die Bundesnetzagentur.
Die Bundesnetzagentur versendet an die Anlagenbetreiber nach Übernahme der Daten eine Registrierungsbestätigung mit den gemeldeten Angaben und der Registrierungsnummer (ASO-Nr.) als Kennzeichnung für die Datenmeldung.
Die Registrierungsnummer (ASO-Nr.) ist dem zuständigen Stromversorgungsunternehmen (z. B. über „Begrüßungsschreiben“ von E.ON) zu übermitteln.
Seit dem Jahr 2012 ist gesetzlich geregelt, dass wir als Elektrofachbetrieb nicht mehr für Sie als PV-Anlagenbetreiber stellvertretend Ihre Photovoltaikanlage bei der Bundesnetzagentur anmelden dürfen.
Deshalb bitten wir Sie, Ihre Photovoltaikanlage unter
https://app.bundesnetzagentur.
zu registrieren und anzumelden.
Die Meldepflicht ist seit 2012 ausschließlich auf den PV-Anlagenbetreiber übergegangen. Damit Ihre Einspeisevergütung nicht gefährdet wird, bitten wir Sie, dies möglichst zeitnah zu erledigen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Registrierung Ihrer Photovoltaikanlage.
Rufen Sie uns einfach an.